Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Datum und Unterschrift

Musterschreiben und Formulare

19.02.2019

Wir haben für D.A.S Rechtsschutzkunden der ERGO eine Vielzahl an nützlichen Dokumenten vorbereitet, die Ihnen das Leben in Belangen der Mietnebenkosten leichter machen sollen. Folgend finden Sie die einzelnen Dokumente, jeweils mit einer Kurzbeschreibung, was sich dahinter verbirgt:

 

Senkung der Pauschale durch den Mieter (Formular)  Ist Ihre Betriebskostenpauschale durch den Vermieter zu hoch angesetzt gewesen, haben Sie die Möglichkeit diese zu senken. Mit unserem Formular teilen Sie dies dem Vermieter mit und nennen ihm den gekürzten Betrag.
Abrechnug mit Hinweis auf Nachberechnung (Formular)  Für eine ordnungsgemäße Betriebskostenabrechnung benötigen Sie als Vermieter sämtliche Rechnungen Ihrer Dienstleistungsfirmen. Wurden diese noch nicht gestellt oder sind sie ggf. nicht korrekt, kann es passieren, dass Sie den zulässigen Abrechnungszeitraum überschreiten. Wie Sie dies vermeiden, erfahren Sie hier.
Abrechnung der Betriebskosten (Formular)  Die jährliche Betriebskostenabrechnung ist auch bei Vermietern nicht beliebt. Wir erleichtern Ihnen diese Arbeit. Verwenden Sie einfach unser Formular zur Erstellung der Betriebskostenabrechnung.
Anpassung der Betriebskosten (Merkblatt)  Vorauszahlung oder Pauschale – was haben Sie vereinbart? Und wann darf der Vermieter diese Pauschale eigentlich erhöhen? Die Antwort auf diese Fragen finden Sie hier.
Heizkosten sparen:Nützliche Tipps (Merkblatt)  Angesichts ständig steigender Energiekosten sollten Sie Ihr Heiz- und Lüftungsverhalten immer wieder mal kritisch unter die Lupe nehmen. Unsere "Spartipps" helfen Ihnen zu einer spürbaren Reduzierung Ihrer Heizkosten.
Heizkosten-ABC (Merkblatt)  Welche Kosten unter die Heizkosten fallen und welche nicht, erfahren Sie in unserem Merkblatt.
Erhöhung der Pauschale durch den Vermieter (Merkblatt)  Sollten sich die Kosten für Grundsteuer, Straßenreinigung, Müllabfuhr etc. erhöht haben, haben Sie die Möglichkeit diese Erhöhung auf Ihren Mieter umzulegen. Hier finden Sie das passende Formular.
Aufforderung zur Abrechnung (Formular)  Sie möchten nun endlich wissen, ob Sie zuviel Betriebskosten für den letzten Abrechnungszeitraum gezahlt haben? Mit unserem Formular können Sie Ihren Vermieter zur Abrechnung auffordern.
Betriebskosten-ABC (Merkblatt)  Umlegbar sind nur solche Betriebskosten, die im gesetzlichen Betriebskostenkatalog namentlich aufgeführt sind. Hier erfahren Sie, welche dies genau sind.

Permalink

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei