Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Zimmer frei

Nachmieter

21.02.2019

... das unbekannte Wesen

Noch immer wird die Irrlehre verbreitet, allein durch die Präsentation von Ersatzmietern seien Kündigungsfristen abzukürzen oder Zeitmietverträge vorzeitig zu beenden. Dies ist jedoch nur in Ausnahmefällen möglich.


Mietverträge mit Nachmieterklausel

Haben Sie im Mietvertrag eine Nachmieterklausel vereinbart oder entlässt Sie Ihr Vermieter bei Präsentation eines geeigneten Ersatzmieters aus dem Mietverhältnis, freuen Sie sich. Sie dürfen dann tatsächlich einen Nachmieter benennen, der an Ihrer Stelle das Mietverhältnis fortsetzt. Es versteht sich von selbst, dass er in der Lage sein muss, die vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.

Tipp

Lehnt der Vermieter einen geeigneten Nachmieter trotz Vereinbarung grundlos ab, stellen Sie die Zahlung der Miete ab dem Zeitpunkt ein, zu dem der Nachmieter die Wohnung übernommen hätte.


 

Mietverträge ohne Nachmieterklausel

Enthält Ihr Vertrag keine Nachmieterklausel, kann der Vermieter darauf bestehen, dass Sie entweder die vereinbarte Zeit abwohnen oder bis zum Ende der Kündigungsfrist weiter die Miete zahlen.

Vergessen Sie alles, was Sie über die Zahl Drei in Verbindung mit Nachmietern gehört haben.

Härtefallregelung für Zeitmietverträge

Bei befristeten Mietverträgen oder Altmietverträgen (Verträge vor 1.9.2001) mit langen Kündigungsfristen gibt es noch eine zusätzliche Ausnahme. In seltenen Härtefällen muss der Vermieter den Mieter vorzeitig aus dem Vertrag entlassen, wenn der Mieter einen Nachmieter stellt.

Meist werden von den Gerichten folgende Voraussetzungen verlangt:
 
  • Der Mieter bringt einen Härtegrund vor, warum er aus der Wohnung ausziehen möchte.
  • Der Mieter hält eine Kündigungsfrist von drei Monaten ein.
  • Der Mieter präsentiert einen geeigneten Nachmieter, der zu denselben Bedingungen in den Mietvertrag einsteigt.

 

Auf einen Härtegrund können Sie sich zum Beispiel berufen, wenn Sie beruflich in eine andere Stadt umziehen müssen oder heiraten, sich Nachwuchs ankündigt und die Wohnung deshalb zu klein wird. In diesen Fällen reicht es jedoch, wenn Sie einen Nachmieter präsentieren. Er muss für Ihren Vermieter aber geeignet sein.

Das bedeutet, dass

  • der Nachmieter zu den bisherigen Bedingungen in das Mietverhältnis eintritt
  • seine wirtschaftlichen Verhältnisse auf eine zuverlässige Mietzahlung schließen lassen
  • Ihr Vermieter keine begründeten Vorbehalte gegen den Nachmieter hat.
Permalink

Ähnliche Beiträge:

Besprechung_Harzkom_150x150.jpg

Verbraucherinfos

Darf ich vorstellen: Mein Nachmieter

5.08.2019

Wer eine neue Mietwohnung gefunden hat, muss oft ein oder zwei Monate doppelt Miete zahlen. Denn häufig steht die neue Bleibe früher zur Verfügung als die alte kündbar ist. Die Lösung, um Mehrkosten zu vermeiden: Ein Nachmieter muss her. Denn wer einen Nachmieter präsentiert, kommt früher aus dem Mietvertrag – oder? Wir klären Sie auf und geben Tipps.

Zimmer frei

Auszug Mietwohnung

Nachmieter

21.02.2019

Einen Nachmieter gefunden zu haben bedeutet nicht immer, dass Sie sofort ausziehen können. Informieren Sie sich genau über die Bedingungen.

Kündigungsgrund

Mietvertrag kündigen

Kündigungsgrund

18.02.2019

Den Kündigungsgrund muss der Mieter nicht unbedingt nennen. Der Vermieter dagegen muss einen Grund bei der Kündigung angeben.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei